#24 Sicher verbunden: Mobilfunksicherheit im Alltag

Shownotes

Mobilfunk ist weit mehr als nur Telefonieren und Surfen mit dem Handy – er bildet das Rückgrat unserer vernetzten Gesellschaft. Dabei sind höchste Sicherheitsstandards unerlässlich, um unsere Kommunikation und Daten zu schützen. Wie haben sich die Sicherheitsstandards der Mobilfunkgenerationen von 2G bis 5G entwickelt? Welche Herausforderungen und potenziellen Gefahrenquellen existieren? Und wie versuchen Angreifer, Schwachstellen auszunutzen? Diese und weitere Fragen diskutiert Henrike Tönnes in der neuen Folge von 'Nachgehackt' mit Prof. Dr. Katharina Kohls, Expertin am Lehrstuhl für Systemsicherheit der Ruhr-Universität Bochum.

Interview mit Katharina Kohls: https://news.rub.de/leute/2024-03-13-informatik-katharina-kohls-macht-mobilfunk-sicherer

Informationen des Bundesministeriums für Sicherheit in der Informationstechnik BSI zum Schutz von Mobilfunkgeräten: https://l.rub.de/d47f798a

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.